Yoga für krebsbetroffene Menschen (Viniyoga)
Info Covid-19: Solange der yogaraum geschlossen bleiben muss, oder nur eine beschränkte Anzahl Teilnehmender erlaubt sind, werden die Yogakurse auch Online über Zoom angeboten (Infos per Mail oder Telefon)
Aktivierung der eigenen Ressourcen und Entspannung
Krebsbetroffene sind auf der körperlichen, mentalen und emotionalen Ebene stark herausgefordert. Yoga ist eine Übungspraxis, welche die Selbstheilungskräfte aktiviert, Verspannungen, Stress und Ängste reduziert, Vertrauen schafft und damit zu mehr Wohlbefinden führt. Das sanfte Üben bringt den Menschen in Kontakt mit sich selber, beeinflusst das Immunsystem positiv und stärkt für den Alltag. Yoga ist komplementär zu allen anderen Therapieformen.
Kursinhalte: Sanfte Körperübungen (Asana) in Verbindung mit dem Atem zur Stärkung, Mobilisierung und Förderung der Selbstwahrnehmung; Atemübungen (Pranayama) zur Harmonisierung und Beruhigung; Entspannungs- und Meditationsübungen zur Klärung und Ausrichtung des Geistes. Die Übungen werden individuell angepasst. Yoga stärkt und entspannt auf allen Ebenen.
Kurszeiten | Mittwoch 10.45 - 11.45 Uhr |
Kursleitung | Catherine Müller, dipl. Yogalehrerin YS/EYU |
Kursort | yogaraum olten, Leberngasse 7, 4600 Olten |
Kosten | 5-er Abo: CHF 50.- (60 Min.) Gültigkeit 2 Monate (unterstützt durch Prävention soH) |
Der Einstieg ist jederzeit möglich |
|
Infos und Anmeldung |
|
Publikation zum Thema:
Yoga und Krebs
Entspannung – Yoga für Krebsbetroffene
In Yoga! Das Magazin Nr. 5 2014 (PDF)